Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten

2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk

Quelle: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/57895

Aufgaben & Tätigkeiten
  • Verhindern/Beseitigen von Insekten- und Pilzbefall an Holz- und anderen Bauwerksteilen mit unterschiedlichen chemischen Verfahren
  • Prüfen von Holzbauteile auf Schäden
  • Dokumentieren und Bekämpfen des Befalls sowie Beseitigung der Schäden
  • Erarbeiten von vorbeugenden Maßnahmen
IT-Anteil

Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet sich die Chance, sich mit folgenden Verfahren, Technologien und Systemen zu befassen:

  • 3D-Laserscanning
  • Wearable Technology

Beitragsbild: Midjourney KI